Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 203 Buch 1953
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

VII
Kleiner Innsbrucker Führer
Verkehr ab Hörtnaglsiedlung
6.30, 7.30, 8.30, 11.30, 13.30, 18.30, 19.30 Uhr
177
Linie J: Innsbruck—Vill—Igls—Patscherkofelbahn-Talstation und
zurück
Südtiroler Platz, Bozner Platz, Kaiserschützenplatz, Berg Isel, Vill,
Igls, Patscherkofelbahn-Talstation und zurück.
Verkehr ab Südtiroler Platz
von 8.00—19.00 Uhr stündlich;
Verkehr ab Igls-Patscherkofelbahn
von 8.30—19.30 Uhr stündlich.
Linie K: Amras—Sankt Nikolaus und zurück
Amras, Amraser Straße, Südtiroler Platz, Bozner Platz, Maria¬
Theresien-Straße, Innbrücke, Innstraße, Trogerstraße, Blücher¬
straße, Magtstraße und zurück.
Verkehr ab Amras
von 6.30—22.30 Uhr halbstündlich und 23.15 Uhr
Verkehr ab Sankt Nikolaus
von 6.35—22.35 Uhr halbstündlich und 22.50 Uhr
Linie S: Innsbruck—Solbad Hall (Schnellverkehr)
Südtiroler Platz, Maria-Theresien-Straße, Marktgraben, Innbrücke,
Rennweg, Hungerburgbahn, Haller Straße, Solbad Hall (Unterer
Stadtplatz) und zurück.
Verkehr ab Südtiroler Platz
5.30, 6.55—18.55 stündlich;
an Sonn- und Feiertagen erster Wagen 11.55 Uhr.
Verkehr ab Solbad Hall
7.30—19.30 stündlich;
an Sonn- und Feiertagen erster Wagen 12.30 Uhr.
Berg- und Seilbahnen
Stubaitalbahn Innsbruck—Fulpmes und zurück
Stubaitalbahnhof, Sonnenburgerhof, Gärberbach, Natters, Mutters,
Nockhofweg, Raitis, Außerkreit, Kreit, Telfeser Wiesen, Luimes,
Telfes, Fulpmes.
Verkehr ab Innsbruck
täglich 8.00, 11.00, 14.00, 17.20, 19.50 Uhr; außerdem
Montag—Freitag 18.20 Uhr
Samstag—Sonntag (Feiertag) 23.30 Uhr.
Verkehr ab Fulpmes
täglich 6.30, 9.12, 12.30, 15.12, 18.32 Uhr; außerdem
Montag—Samstag 5.42 Uhr
Samstag 21.30 Uhr
Sonn- und Feiertag 17.02, 21.30 Uhr
Hungerburgbahn (Standseilbahn): Innsbruck (Mühlauer Inn¬
brücke)—Hungerburg und zurück
Verkehr ab Tal- und Bergstation
6.30, 7.00—19.45 Uhr viertelstündlich;
20.10—23.10 Uhr halbstündlich.
Nordkettenbahn (Seilschwebebahn): Hungerburg (860 m) — See¬
grube (1905 m) — Hafelekar (2300 m) und zurück
Verkehr ab Hungerburg und Seegrube
9.15—17.15 Uhr stündlich (Anschluß an Hungerburgbahn)
Patscherkofelbahn (Seilschwebebahn): Igls (870 m) — Patscher¬
kofel (1948 m) und zurück
Verkehr ab Tal- und Bergstation
8.30—18.30 Uhr stündlich
INNSBRUCHER
INNSBRUCKER
NORE
RETTEN
DHIN
in 30 Minuten von der Alpenstadt Innsbruck (570 m)
über das malerische Plateau der Hungerburg (870 m)
in das Sonnen- u. Skiparadies der Seegrube (1905 m)
und in weiteren 5 Minuten auf das Hafelekar (2300 m)
2 SEILSCHWEBEBAHNEN
2 SKILIFTE
Kletterkurse und Bergwanderungen in der Urwelt des
Karwendels, den Nordtiroler Dolomiten.
Sprungschanze, Skikurse für Anfänger und Fortge¬
schrittene im Sonnenparadies der Seegrube.
Gediegene Gastlichkeit bieten die Berghotels
SEEGRUBE und HAFELEKAR
7*