36 93 Lanner Karl 95 Lanner Karl 97 Stadt Innsbruck (Handarbeitsschule) 99 Kofler Grete geb. Stöckl 101 Pfeifhofer Josef 103 Bader Anton, Maurer, und Geschwister 105 Twrdy Adele 107-NSDAP. (Hitler-Jugend, Verw.-Abteilung des Gebietes Tirol-Vorarlberg [33] Innsbruck) 109 Mehrle Ludwig, Rechnungsdirektor i. R. 111 Uffenheimer Friedel, Dr. 113 Riedl Matthias 115 Mayr Maria geb. Tschurtschenthaler, Witwe, Mayr Alfons, Ing., und mi. Siegfried Jagdgasse Hötting, bergseitige Abzweigung von der Höhenstraße in der Nähe der Einmündung des Probstenhofweges 2 Auer Aloisia und Jaszenak Maria 4 Pfretschner Paula 6 Rothegger Katharina 8 Fellermair Anton Jahnstraße Innsbruck, Dreiheiligenstraße — Zeughausgasse Friedrich Ludwig Jahn, Turnvater (1778—1852) 1 Enrich, Geschwwister, und Richter Olga 3 Stadt Innsbruck 4 Wagenthaler Anna, Witwe, und Karl 5 Stadt Innsbruck (Mädchenhaupt- u. Knabenvolksschule) 6 Habl Anna geb. Walchenstein 7 Stadt Innsbruck (Industrieschule) 8 Wagenhofer Maria, Franz und Bernhard 9 Stadt Innsbruck 10 Riedle Ludwig und Rosa 11 Böck Frieda, Greiffenhagen Paula und Feldhüter Luise 12 Riedle Ludwig 13 Handl Josef, Alois und Franziska 14 Schafferer Albert und Karl Friedrich 15 Heiß Klara, Witwe, und Stabentheiner Anton 16 Kerer Ottilie, Witwe, Berta und Hilde 17 Tschapeller Resi 18 Greil Hermann und Josefine 19 Greil Alfred, Dr., Universitätsprofessor 20 Peischer Oswald, Ing., Josef und Theodor, Meusburger Anna 20a Freiwillige Feuerwehr, 4. Kompanie 21 Greil Alfred, Dr., Universitätsprofessor 22 Schnaller, Geschwister, Koppelstätter Alfons u. Herceg Karl 23 Ueberbacher, Geschwister 24 Norer Erwin, Tischlereibesitzer 25 Rößler, Geschwister 26 Neuhauser Johann 28 Lahninger August 29 Biegler Leopold Adolf 31 Oberdorfer Ludwig, Müller, Geschwister, und Stein¬ lechner Franz 33 Oberdorfer Ludwig, Müller, Geschwister, und Stein¬ lechner Franz 35 Haller Marie geb. Zeilinger 37 Haller Marie geb. Zeilinger 39 Wackerle, Geschwister Johann-Strauß-Straße Pradl, Kaufmannstraße — Wiesengasse Johann Strauß, Tonsetzer (1825—1899) 6 Brandl Hans 6a Eisschiel Franz 10 Tschany Johann und Antonie Josef-Hirn-Straße Innsbruck, Innrain — Herzog-Siegmund-Ufer Dr. Josef Hirn, Universitätsprofessor, Geschichtsforscher 3 Deutsches Reich (Unterrichtsverwaltung) Josef-Pöll-Straße Amras, Grenzstraße — Nordkettenbahn Prof. Dr. Josef Pöll, Heimatforscher, Leiter der Sängerschaft „Wolkensteiner“, Inhaber des Ehrenringes der Stadt Inns¬ bruck (1874—1940) 1 Schneider Michael und Genoveva geb. Metz 2 Kugler Karolina 3 Größl Johann 4 Köhler Hilda Creszenz geb. Amplatz, Witwe 5 Deutsche Reichspost 6 Mendl Ludmilla geb. Dostal und mj. Kinder 7 Deutsche Reichspost 8 Deutsche Reichspost 9 Deutsche Reichspost 10 Deutsche Reichspost 11 Deutsche Reichspost 12 Deutsche Reichspost 13 Deutsche Reichspost 14 Bauplatz 15 Deutsche Reichspost 16 Bauplatz 17 Deutsche Reichspost 18 Stippler Michael 18a Kapfenberger Maria geb. Gini, Witwe, Huber Karo¬ lina geb. Gini 19 Stricher Willibald, Dr. Groyer Waltraut, Witwe, Mayer¬ hofer-Grünbühel geb. Zimmeter 19a Gini Adolf 20 Pöschl Josef und Anna Josef-Schraffl-Straße Mühlau, Richardsweg — Schillerhof Josef Schraffl, Landeshauptmann von Tirol (1855—1922) 1 Todeschini Josefine und Kinder 2 Steiger Josef, Okonomierat 3 Todeschini Josefine und Kinder 4 Haslwanter Anna, Private 5 Rainer Josef, Bauer 5a Heis Martha 6 Kreuzer Karl 6a Suitner (Bauplatz) 7 Rainers Otto Erben 8 Hernegger Elisabeth 9 Schöpf Franz, Bauer 10 Gruber Helene und Hilda 11 Ueberegger Marie, Bäuerin 13 Werner Viktoria, Beamtensgattin 13a Lassenau Norbert Wolfgang, Dr. 15 Heis Hermann, Maurer 17 Zahberger Anna, Wäscherin 19 Wieser Anton, Bauer 21 Dibiasi Sebastian, Bankskontist a. D. 23 Dibiasi Katharina, Gutsbesitzerin 25 Klingler Josef, Fabrikbeamter 27 Clement Ernst, Kaufmann 31 Bohunek Franz, Familie Kaiser-Franz-Josef-Straße Innsbruck, Hindenburgplatz — Erzherzog-Eugen-Straße Kaiser Franz Josef von Österreich, gegierte 1848 bis 1916 1 Weiß Fritz und Reichmann Elfriede geb. Weiß 2 Kohlegger Leopold, Dr. 3 Scucek Josef, Ing., und Erbster Luise 4 Grasl Maria geb. Hotschewar 5 Weber Paula geb. Oellacher 6 Maaß Maria, Schulleiterin 7 Großsteiner Valentin und Margarete 8 Grissemann Agnes und Ernst, Feuersinger Hildegard 9 Unterberger Alois 10 Spinner Josef, Dr. 11 Dohnal Margarete 12 Wörtz-Sprengenstein Margarete 13 Haller Rudolf, Fabrikant 14 Redlich Hermann 16 Czetl Berta und Tiwald Anna Kaiserjägerstraße Innsbruck, Universitätsstraße — Rennweg Zur Erinnerung an die ruhmreichen Taten der Tiroler Kaiserjägerregimenter im Weltkrieg 1914 bis 1918 1 Reichsbesitz (Klosterkaserne) 2 Ule Johann 3 Pauling Guido, Fabrikdirektor