34 Hungerburg Hötting und Mühlau, auf dem nördlichen Mittélgebirge Ortsbezeichnung unbestimmter Herkunft Hungerburg—Hötting 2 Pischl Anna 4 Varesky Anna, Kaufmannsgattin 5 NSDAP. (Jugendherbergeverband Berlin) 6 Plattner Martin 8 Lechle August 9 Stadler Agnes 10 Rauch Hans 11 Geisler Maria, Witwe Pansera 12 Erler Eduard, Dr. 14 Hiebl Franz 15 Kutschera Alfred, Ing. 16 Sander Bruno, Dr. 17 Kofler Philipp 18 Daser Constanze, Dr. 19 Fröhlich Peter 20 Albert Jakob, Ing. 21 Kinne Josefine 22 Wanker Agnes 22a Kruis Flora 23 Mayr Kurt, Dipl.-Ing. 24 Siebmacher Franz 26 Schlor Therese 28 Hämmerle Hans und Anna 30 Dittrich Rosa 32 Weinzettl Berta 34 Wörle Maria 34a Hyna Rosa 35 Nordkettenbahn (Waldheim) 36 Neuwirth Karl 40 Seehof, Erste Tiroler Arbeiterbäckerei 38 Hold-Ferneck Emma 42 Kirschner Anton 44 Plattner Helene 44a Angermaier Peter 46 Hell Alois und Maria geb. Steger 46a Peter Eduard 46b Peter Eduard 48 Schiller Friedrich 50 König Alois Hungerburg—Mühlau 1 Stationsgebäude, Bahnhof und Gastwirtschaft 2 Kohlegger Anna, Privat 3 Kandler Martha, Privat 5 Unterberger Alois, Kaufmann 6 Würth Leo, Ing. 7 Schlenz Rudolf, Professor 8 Riedle Ludwig, Innsbruck 8a Hörwarter mi. Elisabeth und mj. Eugen 9 Juranek Karl 10 Schlenz Rudolf, Professor 11 Mair Alois, Gastwirt „Zur Klamm“ 12 Mair Johann, Gastwirt, Café „Hungerburg“ 13 Boresch Hans, Radierer 14 Federspiel Richard 15 Griesbeck Otto, Privat 16 Griesbeck Maria, Private 17 Würth Gertrude, Ing.-Gattin 18 Hämmerle Hans, Hotelier 19 Hämmerle Hans, Hotelier 20 Mair Franz, Privat 21 Nordkettenbahn Innsbruck 22 Nordkettenbahn Innsbruck (Bauhof) 23 Nordkettenbahn Innsbruck 24 Nordkettenbahn Innsbruck Hunoldstraße Pradl, Amraser Straße — Anzengruberstraße Balthasar Hunold, Lyriker (1828—1884) 1 Kathrein Albert, Dr., und Mitbesitzer 10 Reder Willibald und Rolf (Alois Epps Söhne) 12 Reder Willibald und Rolf (Alois Epps Söhne) 14 Jaworek Kurt und Oskar 16 Purtscheller Emma 18 Schroth Adolf 20 Obkircher Maria geb. Traxler 22 Stadt Innsbruck (derzeit Polizeikaserne) Hutterweg Hötting, Fürstenweg — Bahnhofstraße Alte Wegbezeichnung 2 Worda Josefine 4 Keils Johann Erben 6 Auer Ferdinand 8 Straßenverwaltung, Einräumerhaus Ingenuin-Fischler-Straße Hötting, Mitterweg — Dr.-Stumpf-Straße Ingenuin Fischler, Bürgermeister von Hötting (A 1918) 3a Mohl Felix 4 Autrieth Karl 5 Resch Emma 5a Moser Elisabeth 6 Weipold Rupert 8 Peitler Johann 10 Amorth Berta 12a Amorth Berta geb. Schulz 12 Petrwalsky Gottlieb 14 Wille Maria 16 Vögele Albert Ing.-Etzel-Straße Innsbruck, beiderseits des Viadukts von der Museum¬ straße — Inn Ing. Karl von Etzel, Erbauer der Brennerbahn 1 Pfister Luise geb. Kühbacher 3 Waitz Maria 4 Stadt Innsbruck 6 Stadt Innsbruck 7 Bürgerl. Brauhaus, Innsbruck (Ostmärk. Brau-AG.) 8 Stadt Innsbruck 9 Bürgerl. Brauhaus, Innsbruck (Ostmärk. Brau-AG.) 10 Stadt Innsbruck 11 Bürgerl. Brauhaus, Innsbruck (Ostmärk. Brau-AG.) 11a Bürgerl. Brauhaus, Innsbruck (Ostmärk. Brau-AG.), Turbinenhaus 12 Stadt Innsbruck 14 Stadt Innsbruck 16 Stadt Innsbruck 18 Stadt Innsbruck 20 Stadt Innsbruck 21 Zalud Otto, Maria, Rosa, Anna 22 Stadt Innsbruck 23 Hofer Emma, Witwe, und Meißl Emma 24 Stadt Innsbruck 24a Stadt Innsbruck 25 Westreicher Viktor, RB.-Revident 26 Stadt Innsbruck 28 Stadt Innsbruck 30 Stadt Innsbruck (Schlachthof) 31 Stadt Innsbruck (Ausstellungshalle) 35 Reichsbahnverwaltung 37 Reichsbahnverwaltung 39 Stadt Innsbruck 43 Land Tirol 45 Pichler Alfons, Suitner Margarete, Hilde und Wid¬ schwendter Elfriede 47 Peiker Alois, Hrubetz Maria, Witwe, Derfflinger Hedwig, Hauser, Geschwister 49 RB.-Streckenleitung Innsbruck 51 RB.-Streckenleitung Innsbruck 53 Baugen. Groß-Wien, gemeinnütz. reg. Gen. m. b. H. 55 Baugen. Groß-Wien, gemeinnütz. reg. Gen. m. b. H. 57 Baugen. Groß-Wien, gemeinnütz. reg. Gen. m. b. H. 59 Stadt Innsbruck (Altersheim) 61 Bachlechner Berta, Mag. pharm. 71 Blindenfürsorgeverein Ing.-Thommen-Straße Wilten, Völser Straße — Innerkoflerstraßé Achilles Thommen, praktischer Ausführer des Brennerbahn¬ baues (1832—1893) 8 Schelenz Maria 10 Schluifer Alois 12 Filipp Peter und Maria (Bauplatz) 14 Züger Josef