Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
12
Oberfinanzkasse: Ausübung der gesamten Kassenver¬
waltung und Rechnungslegung über Einnahmen und
Ausgaben (241, 1339)
Leiter: Steueramtmann Schiechtl
Finanzamt Innsbruck, Innsbruck, Gutenbergstr. 16 (2712)
Vorsteher: Regierungsdirektor Braitinger
Finanzamt Innsbruck für Verkehrssteuern, Bürger¬
straße 34 (581)
Vorsteher: Oberregierungsrat Dr. Mayr
Hauptzollamt Innsbruck, Tschurtschenthalerstr. 7 (2775)
Vorsteher: Zollrat Böck (784)
Zollamt Innsbruck=Bahnhof, Bruneckerstraße 1 (474)
Leiter: Zollfinanzrat Zeck
Bezirks=Zoll=Kommissariat (St) Innsbruck=Süd
Leiter: Zollinspektor Wernecke (2775 oder 3739)
Bezirks=Zoll=Kommissariat (St) Innsbruck=Nord
Leiter: Bezirkszollkommissar Kaps (2775 oder 3759)
Zollfahndungsstelle Innsbruck, Tschurtschenthalerstraße 7
(2776)
Leiter: Zollrat Gerber
Landesarbeitsamt Alpenland
Innsbruck, Haydnplatz 4
Amtsleitung: Präsident Dr. Peckert Heinrich
Komm. ständ. Stellv.: Ob.=Reg.=Rat Dr. Kral Benno
Abteilung I: Verwaltung
Abteilung II: Allgemeiner Arbeitseinsatz, Wehrwirt¬
schaft, Arbeitsbuch, Rückwanderer, Aus¬
länderbescheinigung=Genehmigungsverfah¬
ren, berufliche Bildungsmaßnahmen, Be¬
rufsberatung (männlich und weiblich)
Abteilung III: Unterstützende Arbeitslosenhilfe, wert¬
schaffende Arbeitslosenhilfe, Baustoff¬
bewirtschaftung
Ausgleichsstelle für rückwandernde Südtiroler:
Innsbruck, Maria=Theresien=Straße 42
Arbeitsämter: Bregenz Bahnhofstraße 43
Innsbruck, Schöpfstraße 3
Landeck, Bruggfeldgasse 4
Salzburg, Ignaz=Harrer=Straße 4
Reichstreuhänder der Arbeit für das Wirtschafts¬
gebiet Alpenland
Innsbruck, Haydnplatz 4
Amtsleitung: Präsident Dr. Peckert Heinrich
Komm. ständ. Stellv.: Reg.=Rat Dr. Cabjolsky Jürgen
Arbeitsamt Innsbruck
Schöpfstraße 3 (Ruf Nr. 603, 2483, 2784, 2785)
Leiter: Regierungsrat Trommsdorff Walter
Leiter=Stellvertreter: Regierungsrat Helmer Hermann
Abteilung I: Verwaltung
Abteilung IIA: Arbeitseinsatz
Abteilung IIB: Berufsberatung
Abteilung III: Arbeitslosenhilfe (Unterstützung)
Abteilung IV: Beauftragter des Reichstreuhänders der
Arbeit
Es befinden sich außerhalb des Dienstgebäudes Schöpf¬
straße 3 folgende Abteilungen:
Berufsberatung: Universitätsstraße 6 (2196)
Arbeitsbuchstelle (Ausfertigung und Versand): Brixner¬
straße 1 (2186)
Baustoffbewirtschaftung Brixnerstraße 1 (2186)
Arbeitslosenhilfe (Unterstützung): Brixnerstraße 1 (2186)
Reichspostdirektion Innsbruck.
Maximilianstraße 2 (3710)
Mit der Leitung beauftragt: Oberpostrat Dr. Damrau
Sachgebiet IA: Postwesen und Verwaltungsaufbau
IB: Bezirksüberwachung
„ I0: Kraftfahrwesen
„ ID: Kraftfahrtechnische und sonstige technische
Angelegenheiten
„ IIA: Fernmeldedienst
„ IIB: Fernleitungsmeßdienst, Bildtelegraphie
„ IIC: Fernmeldetechnik
„ IID: Telegraphenbau
„ IIE: Amterbau
„ III: Funkangelegenheiten
„ IIM: Telegraphenbevollmächtigter
„ IIPsz: Postschutz
„ IIIA, B, C, D: Personalangelegenheiten
„ IVA: Haushaltungsangelegenheiten, Kassen
und Rechnungswesen
„ IVB: Beschaffungs= und Ausstattungswesen
„ IVC: Bauverwaltung
„ IVI: Hochbauangelegenheiten
Bezirksaufsichtsdienst
Oberpostkasse
Lohnstelle
Gehaltsstelle
Post= und Telegraphendienststellen:
Telegraphenbauamt, Maximilianstraße 9
Fernsprechamt, Maximilianstraße 2 (414, 419)
Postamt 1, Maximilianstraße 2 (15, 18)
Postamt 2, Brunecker Straße 1 (35, 540)
Postamt 3 (Mariahilf), Innstraße 5 (350)
Postamt 4 (Saggen), Claudiastraße 12 (705)
Postamt 5 (Wilten), Fischergasse 5 (504)
Postamt 6 (Pradl), Pradler Straße 51 (717)
Postamt 7, Stainerstraße 3 (716)
Postamt 8, Silvester=Fink=Straße 9 (718)
Postamt 9, Anton=Rauch=Straße 39 (2528)
Postgarage, Völser Straße 69 (1390), untersteht dem
Postamt 2
Verkehrs=Werbung.
Landesfremdenverkehrsverband Tirol=Vorarlberg, Land¬
haus, 1. Stock (671, 672)
Werbeabteilung des Landesfremdenverkehrsverbandes,
Taxishof, Maria=Theresien=Straße 45 (1699)
Tiroler Landes=Reisebüro, Bozner Platz (1300, 1305)
Verkehrsamt
Verkehrsamt der Gauhauptstadt Innsbruck, Burg¬
graben 3 (1515, 2518)
Zimmernachweis des Verkehrsamtes, Kiosk am Haunt¬
bahnhof (1499, 2517)
Deutsche Reichsbahn.
A) Elektrische Oberbetriebsleitung Innsbruck, Claudia¬
straße 2 (660—663), Leiter: Vizepräsident Dipl.=Ing.
Franz Langenecker, ½=Obersturmführer. Stell¬
vertreter: Oberreichsbahnrat Dipl.=Ing. Johann
Schlegel
Elektrische Betriebsleitung Innsbruck, Claudiastr. 2
(660—663), Vorstand: Reichsbahnrat Dipl.=Ing.
Josef Huber
B) Der Reichsbahndirektion München unterstellt:
Betriebsamt Innsbruck 1, Claudiastr. 2 (660—663),
Vorstand; techn. Reichsbahnrat Dipl.=Ing. Otto
Wiegand
Stellwerksbahnmeisterei Innsbruck 1, Südtiroler
Platz, Hauptbahnhof, Bahnsteig V (218), Vorstand:
techn. Reichsbahnoberinspektor Max Haidegger
Hochbaubahnmeisterei, Hauptfrachtenbahnhof 2 (1278),
Vorstand: techn. Reichsbahnoberinspektor Adolf
Hensler