Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
350
7. Imst
9. Innsbruck, Kaltenbach
11. Brixen i. T., Jenbach, Stams
18. Landeck
22. Zirl
25. Rattenberg, Reutte, Wattens
29. Innsbruck
Dezember:
2. Solbad Hall, Matrei a. Br., Tannheim
6. Imst, Kufstein, Westendorf
12. Rattenberg
14. Prutz
16. Innsbruck
21. Fügen
27. Steinach a. Br.
28. Telfs
II. Viehmärkte mit lokaler Bedeutung:
Jänner:
2. St. Johann i. T.
4. Schwaz
16. Kitzbühel
Feber:
1. Weer
7. Kufstein
12. Zams
14. Schönberg
20. Kitzbühel
24. Mieming (Barwies)
26. Axams
29. Wörgl
März:
11. Thaur
19. Kitzbühel
20. Vomp
26. Kössen, Pfunds
April:
3. Inzing, Kufstein
12. Mieders
16. Vils
22. Fieberbrunn, Stumm
23. Längenfeld
24. Kematen, Zams
25. Wörgl
27. Mutters
30. Söll
Mai:
3. St. Anton a. A.
4. Ebbs, Innsbruck (Mühlau)
6. Elbigenalp, Kappl
11. Gries a. Br.
18. Kirchdorf
22. Kundl
25. Reith bei Brixlegg, Kolsaß
30. Wörgl
Juni:
6. Schwaz
15. Kufstein, Zell a. Z.
Juli:
Kein Markt
August:
24. Kirchbichl
September:
2. Matrei a. Br., Nauders
5. Schwaz
9. Fulpmes, Gries a. Br., Jochberg, Sellrain
10. St. Anton a. A.
16. Westendorf
20. Inzing
21. Eben, Vils
23. Schwendberg, Zwieselstein
24. Längenfeld
25. Umhausen
26. Weißenbach
30. Ebbs, Achental, Mutters, Tux, Waidring, Weer¬
berg, Neustift
Oktober:
2. Innsbruck (Hötting), Kufstein
5. Kolsaß
7. Kematen, Kramsach
8. Wildschönau
9. Kundl
12. Söll
14. Axams
21. Nauders, Tannheim, Volders
24. Aurach
28. Kirchdorf, Mieders, Ötz
30. Stumm
November:
6. St. Johann i. T. (Oberndorf)
7. Schwaz
8. Gries a. Br.
11. Fulpmes
18. Götzens, Niederndorf, Vomp
19. Kitzbühel
21. Mieming
25. Amras, Kössen
28. Wörgl
30. Straß
Dezember:
5. Schwaz
6. Thaur
17. Kitzbühel
21. Tannheim
27. Wörgl
28. Volders