Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 391 Buch 1940
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

347
Palmers & Söhne, M.=Theresien¬
Str. 41, Herzog=Friedrich=Str. 28
Pantz Adolf, Leopoldstr. 32
Peer Klara, Mariahilsstraße 8
Praxmarer Klara, Innstr. 20
Proxauf Josef, Museumstr. 14
Rabitsch Anton, Pradler Str. 3
Raimund & Sölch, Anichstr. 1
Rusch Josefine, Bürgerstr. 7
Schneider Stefan, Museumstr. 10
Schuler Peter, Marktgraben 29
Stahl=Lezuo v. Berta, Maria=The¬
resien=Straße 21
Steinlechner Minna, Universitäts¬
straße 14
Tyrler Nothburga, Marktgraben 11
Vorarlberger Baumwollwaren und
Restenverkauf, Museumstr. 25
Wagner, Brüder, Inh.: Anna
Wagner, Maximilianstr. 3
Wille Marie, Innrain 19
WERKLUFTSCHUTZ
Gradischegg Franz Nf., Templstr. 22
Graßmayr Johann, Leopoldstr. 53
Minimax=Feuerlöschapparate, Gen.=
Vertr.: Tachezy Albert, Herzog¬
Friedrich=Str. 20, Ruf 6/3103
WILDPRETHANDLER
(siehe unter Fisch=Geflügelhändler)
WIRKWAREN-ERZEUGUNG
Jaworsky Theodor, Kapuziner¬
gasse 32
Kofler Anna, Defreggerstraße 20
Slawik Hildegard, Bozner Platz 2
Tiroler Hausindustrie, reg. Gen.m.
b.H., Meraner Straße 2
WOHNUNGS- UND ZIMMER¬
VERMITTLUNG
Bergmann Josefine, Südtiroler
Platz 8
Fink Rudolf, Leopoldstr. 22
Gnigler Michael jun., Adamgasse 5
Haidacher Martha, Pfarrgasse 8
Ihme Heinrich, Wilh.=Greil=Str. 4
Int. Transportgesellschaft Gottardi
& Haindl m. b. H., Heiliggeist¬
straße 10
Job Margarete, Leopoldstr. 21
Landeswohnwirtschaftsstelle, Gau
Tirol, Maria=Thresien=Str. 27
Mayer Gustav, Pfarrgasse 4
Neumair Josef, Marktgraben 14
Verein „Vereinigung der Privat¬
zimmervermietung Innsbruck“,
Salurner Str. 20
WOLLE UND GARNE
Egger Margarete, Bozner Platz 6
Kraus F. & Co., Maria=Theresien¬
Straße 33/35, Ruf 198, 199
Moden=Wagner, Maximilianstr. 3
Zimmer Karl Ed., Rohbaumwolle.
Wolle, Zellwolle, deren Abgänge,
Kunstseide, Garne, Museumstr. 25
ZAHNÄRZTLICHE UND ZAHN-
TECHN. BEDARFSARTIKEL
Frühbeck Maria, Maria=Theresien¬
Str. 10
ZAHNRADGETRIEBE
Voith J. M., St. Pölten, Ingenieur¬
büro Innsbruck, Bozner Platz 1,
Ruf 277
ZEITSCHRIFTEN-
LEIHANSTALT
Tengler Artur, hygien. Lesezirkel,
Burgerstr. 28
ZEITUNGEN UND ZEIT¬
SCHRIFTEN
(Druck und Verlag in Innsbruck)
„Alpenländische Bienenzeitung“, er¬
scheint monatl. einmal. Heraus¬
geber, Eigentümer und Verleger:
Landesverband für Bienenzucht
in Tirol. Druck: Frohnweiler,
Verantwortl. Schriftleiter: Rud.
Leitgeb
Amtsblatt der Gauhauptstadt Inns¬
bruck, erscheint einmal im Monat.
Herausgeber, Eigentümer und
Verleger: die Stadt Innsbruck,
Verantwortl. Schriftleiter: Dr.
Willy Rumer, Wilhelm=Greil¬
Straße 25. Druck: NS=Gau¬
verlag u. Druckerei Tirol G. m.
b. H., Erlerstraße 5/7, Geschäfts¬
führer: Dir. Kurt Schönwitz
„Bergland“, Illustrierte alpenlän¬
dische Monatszeitschrift. Eigen¬
tümer, Verleger u. Drucker: NS.=
Gauverlag und Druckerei Tirol
Ges. m. b. H., Erlerstr. 5/7, Ge¬
schaftsführer: Verlagsdirektor
Kurt Schönwitz, Aldrans 75,
Ruf 710
„Bote für Tirol“, erscheint zweimal
wöchentlich. Herausgeber, Eigen¬
tümer u. Verleger: Landeshaupt¬
mannschaft in Innsbruck. Druck:
NS=Gauverlag u. Druckerei Ti¬
rol, G. m. b. H., Erlerstraße 5/7
Geschäftsführer: Direktor Kurt
Schönwitz. Verantwortl. Schrift¬
leiter: A. Kirchebner, Innsbruck
Wer im Adreßbuch
wirbt, hebt sich mit
kleinem Aufwand aus
den Reihen Anderer
heraus!
„Innsbrucker Nachrichten“ partei¬
amtliches Organ der NSDAP,
Gau Tirol=Vorarlberg, erscheint
täglich mit Ausnahme Sonntag.
Eigentümer, Verleger u. Drucker:
NS=Gauverlag u. Druckerei Tirol,
Erlerstr. 5/7. Geschäftsführer:
Verlagsdirektor Kurt Schönwitz,
Aldrans 75, Ruf 710
Kalender „Alpenheimat“, Familien¬
kalender für Stadt und Land.
Eigentümer, Verleger u. Drucker:
NS.=Gauverlag u. Druckerei Tirol
Ges. m. b. H., Erlerstr. 5/7, Ge¬
schäftsführer: Verlagsdirektor
Kurt Schönwitz, Aldrans 75,
Ruf 710
„Neueste Zeitung“, erscheint täglich
mit Ausnahmé Sonntag. Heraus¬
geber, Eigentümer, Verleger und
Drucker: NS=Gauverlag und
Druckerei Tirol, Ges. m. b. H.,
Erlerstr. 5/7. Geschäftsführer:
Verlagsdirektor Kurt Schönwitz,
Aldrans 75, Ruf 710
„Tiroler Landbote“, Wochenzeitung
für Tirol mit dem Wochenblatt
der Landesbauernschaft „Alpen¬
land“, erscheint wöchentlich Don¬
Drucker: NS.=Gauverlag u.Druck
nerstags. Eigentümer, Verleger
und Drucker: NS.=Gauverlag und
Druckerei Tirol Ges.m.b. H., Erler¬
straße 5/7. Geschäftsführer: Ver¬
lagsdirektor Kurt Schönwitz,
Aldrans 75, Ruf 710
„Vorarlberger Landbote“ Wochen¬
zeitung für Vorarlberg mit dem
Wochenblatt der Landesbauern¬
schaft „Alpenland“, erscheint wö¬
chentl. Donnerstags. Eigentümer,
Verleger und Drucker: NS.=Gau¬
verlag und Druckerei Tirol Ges.
m. b. H., Erlerstr. 5/7 Geschäfts¬
führer: Verlagsdirektor Kurt
Schönwitz, Aldrans 75, Ruf 710
ZEITUNGS¬
HAUPTVERSCHLEISS
Arnold Elias, Silvester=Fink=Str. 1
Blechschmied Ferdinand, Dr.,
Höttinger Au 19
Blumau Karl, Anichstraße 8
Gasser Oswald, Anichstr. 33
Hastaba Lina, Bahnhof
Hauser Rosa, Salurner Str. 20
Kaltschmid Franz, Erlerstr. 3
Korent Maria, Mühlau, Kiosk
neben Gasthaus Dollinger
Oberthanner J. u. K., Mühlau,
Hauptplatz 5
Okraleb M., Inh.: Maria Schelenz,
geb. Okraleb, Innrain 35
Schneider Josefa, Höttinger Au 36
Streli Theresia, Kiosk Sonnenstraße
ZEMENTGIESSER
Achammer Gebrüder, Hutterweg 6
Friß Anton, Baumeister, Inh.. Ing.
Helmut Fritz u. Ing. Walter Fritz,
Fischergasse 1, Ruf 166
Hofer & Erhart, Rohre u. Platten,
Feldstr. 5
Huter Joh. & Söhne, Völser Str. 4
Norer Jakob, Grillparzerstr. 6
ZEMENTWARENERZEUGER
Achammer Gebrüder, Hutterweg 6
Fritz Anton, Baumeister, Inh.. Ing.
Helmut Fritz u. Ing. Walter Fritz,
Fischergasse 1, Ruf 166
Linser Ferdinand, Freisingstr. 6/8
Linser Max, Freisingstraße 6—8
Lüssnig Gabriel, Burgenlandstr. 17
Pellarin Peter, Amraser Str. 51
Pollo Raimund, Friedhofallee 1
Siller Josef, Brixlegg, Zweignieder¬
lassung: Ing.=Etzel=Straße
Waitz Marie, Ing.=Etzel=Str. 3