Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 14 Buch 1933
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck-Wien-München
SchöneL
teratur
Geschenkwerke
Armee im Schatten
Die Tragödie eines Reiches. Von Bodo Kaltenboeck. Ganz¬
leinen S 9.—.
Eheprobe
Roman von Josefine Widmar. 160 Seiten. Ganzleinen S 6.50.
Uber den Berg
Roman von Fanny Wibmer-Pedit. 240 Seiten. Ganzleinen S8.—.
Blühender Dorn
Roman von Margarete Seemann. 402 Seiten. Ganzleinen S11•—.
Friedl und Vroni
Roman von Franz Braumann. 240 Seiten. Ganzleinen S 7.—.
Monika Maria
Roman von M. Theres Baur. 336 Seiten. Ganzleinen S 8.40.
Ein Berater
Dr. Anten kletz Dokumente und Material¬
sammlung zusozialen und kulturellen
Problemen der Zeit. 304 Seiten. Kartoniert S 8.—
z. Band Soziale und kulturelle Probleme
der Zeif. Dokumente und Materialsammlung. 2%6 Seiten.
Kartoniert S 6.—.
Das schöne Tirol
160 Aufnahmen und Begleitworte von Dr. Adalbert Defner, mit
einem Kulturbild über Land und Volk von Joseph Georg Ober¬
kofler. 2. Aufl. 200 Seiten. Ganzleinen S 15.—, Kartoniert S 11.—.
Komm mit zu Ihr!
Ein Buch von Maria und ihrem Kind. Gemalt von Maria Spötl.
Beschrieben von P. Odilo Altmann O. F. M. 168 Seiten mit Text
und 40 farbigen Tafelbildern. Ganzleinen S 7.—.
Religiöses
Licht in der Finsternis
Gottes Botschaft für unsere Zeit. Von P. Georg Hoornaert S.J.
Ins Deutsche übertragen von P. Johannes Sternaux S.J. 572 Sei¬
ten. Ganzleinen S 12.—.
Ewiges Reich
Grundwahrheiten des Christentums. Von IIdefons Kardinal
Schuster. Übertragen von P. Rich. Bauersfeld O.S. B. 162 Seiten.
Kartoniert S 4.50.
Paulus
Von Bischof Dr. Sigismund Waißz. Bandi: Seine Bekehrung und
seine Weltmission. Zeitgemäße Erwägungen über christliches
Leben und Seelsorge. 224 Seiten. Ganzleinen S 8.50.
Band 2: Seine ersten Sendschreiben. Zeitgemäße Erwägungen
über christliches Leben und Seelsorge. 328 Seiten. Kartoniert
S 5. —. Ganzleinen S 7.—.
Zu sämtlichen Preisen kommt noch die gesetzlich vorgeschriebene Warenumsatsteuer.
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen
Die führenden Blätter Tirols
Tiroler Anzeiger
mit Beilage: Wectguck Illustrierte Wochenpost
Politisch führendes Tagblatt Tirols. Vielbeachtete Leitartikel. Hervorragender und schneller Aus¬
u. Inlands-Nachrichtendienst. Erstklassig geleiteter volkswirtschaftlicher Teil. Infolge seiner gleich¬
mäßig starken Verbreitung in Stadt und Land sehr wirkungsvolles Insertionsorgan. Bezugspreis
monatlich S S.- bei Postzusendung oder Zustellung ins Haus. Für 1 Vierteljahr im voraus S 14.-
Tiroler Volksbote.
oderdas BÖTL, wie es im Volksmund kurzweg genannt wird, ist das volkstümlichste, nachweisbar
verbreitetste Wochenblatt der österr. Alpenländer. Besitzt höchste Auflage aller in Tirol u. Vor¬
arlberg erscheinenden Zeitungen u. ist daher das beste Anzeigenblatt. Bezugspreis halbj. nur S 7.-
Verlangen Sie Probenummern und Anzeigenofferte für vorgenannte Zeitungen von der
Zeitungsverwaltung Tyrolia
Innsbruck, Maximilianstr. 9, Fernruf 741, 742