Verzeichnis über die beeideten Sachverständigen für die Landeshauptstadt Innsbruck. Gewerbe, Kunst Gewerbe, Kunst oder Wissenschalt Name Name der Wissenschaft Charakter des Sachverständigen des Sachverständigen verstarlodge bestelli vermäudige bestalt wurde wurbe Landwirtschaft Köllensperger Josef Ingenieur Installations¬ Prantl Anton (Mühlau) siehe Futter für Auer Bruno arbeiten Stolz Franz (Lans) Vieh aller Art) Sparkassen¬ Thurner Franz Kassier i. P. Dr. Lode Alois Lebensmittel Journal-Presse Redakteur Tschugmell Johann Salzburger Franz Leder aller Art Lechle August Kalligraphie (s. Handschriften) Czichna Philipp Lampe Karl Ober=Ingen. Mutschlechner Egid, Dr. Kesseluntersuchung Lithographie Wachszieher Redlich Josef Reisch Josef Seifen= und Walde Max Kerzen, Seife Augusti Johann Kerzenfabrikant Lardschneider Franz Epp August Lohnkutscher Sala Bernhard Schneider¬ Egger Josef Molinari Emil meister Schirmer Ludwig Landerer Josef Kleidermacher Obexer Max Kannovsky Ferdinand für Herren Proxauf Josef Maresch Franz „ Ravanelli Paris Metzger Anton Manufaktur Held Karl Oberhammer Karl Kleidermacher Walter Franz Gatt Rudolf Kaufmann Damen¬ Kleidermacher Straka Mathias schneider für Damen Mayr Franz Nowacek Josef
Norer Anton Maurer Gew.=Schul¬ Retter Josef Burger Franz Prof König Georg Czichna Philipp Kunsthändler Melbler, Mehl¬ Rauch Anton Kustos Fischnaller Konrad Kunstsachen Schärmer Franz Antiquitäten¬ waren, Müller Jerep Simon Antiquitäten händler Salcher Al. Kunst= u. Mu¬ Reiß Oskar Leis Nikolaus sikalienhändler Messingwaren Rainer Heinrich Kürschner und Schönnach Peter Kürschner Pelzwaren Hackl Josef Mechaniker Hopffer Albert Käse, Salami Wiedner Johann Karl Kaufmann Optiker Miller Fritz Würste metzger (siehe Huzel Anton Rauchfang¬ Dietrich Karl Fleisch rohes kehrer Kaminkehrer Gassel Alois aller Art) Spielmann Anton „ Mattes Joses Kellerei¬ Mellerschmied k. k. Kellerinsp. Kohlert Em. Ig. wirtschaft Modewaren (siehe Aufputz u. Mode) Klavierbranche Frank Johann Engele Milhelm Kaufmann Gollner Johann Flory Alfons Rainer Franz Lechner Josef Krämerei und Simon Karl Mobilien (Möbel) Spezereiwaren Neuhauser Alois Sperl Florian Reder Willibald Materialwaren Unlerladstätter Seb. Krista Arnold Wallner Karl Daller Ignaz Dalla=Torre Karl v. Kohlen (siehe Mineralogie Brennmaterial) Blaas Josef Kunststicker Mayr Hans Kunst-Stickerei Kaufmann Alfred Motore Kaufmann Mayer Paul 249 Charakter Gutsbesitzer Univ.=Professor Kaufmann Kunsthändler Buchdruckerei¬ besitzer Lithograph Fiaker Postmeister Fiaker Kaufmann
9 Kaufmann Handels¬ kammerpräsid. Baumeister „ 9 Privatier Mühlenbe sitzer Bäcker Kaufmann Eisenwaren¬ händler Kaufmann Mechaniker Elektrotechniker Optiker Metzger „ Bandagist Trödler Tischlermeister Trödler schlermeister Ti Trödler Tischlermeister Dr., k. k. Univ.= Professor Dr. Univ.=Prof. Kaufmann eiled Sbahrüise