Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 457 Buch 1917
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Verzeichnis über die beeideten Sachverständigen für die Landeshauptstadt Innsbruck.
247
Gewerbe, Kunst
Gewerbe, Kunst
oder Wissenschaf
Name
senschaft
oder Wiss
Name
Charakter
Charakter
des Sachverständigen
des Sachverständigen
verständige bestelt
Armelde der Sach¬
wurde
Wurbe
Putzer=Reibegg v. Erika
Direktor der
Dolmetsch französisch
Lehrerin
Buchführung
Haberer Karl
Handels¬
Sartori Johann, R. v.
italien.
L.=G.=R. i. P.
kaufm.
Festner Moses
sakademie i. P.
L.=G.=Rat a. D
ermine v. Vogl
Sprachlehrerin
Vieider Ferdinand
Kaufmann
Handelsschul¬
Knapp Ernst
Gottardi Franz
r, Landesrat.
7
ir. in Schwaz
Adv.=Konz.
Sedlacek Frz.
slovenisch
19
Buchführung
Molinari C.
Kaufmann
Kafol Anton
Forst. R.=Ass.
71
11
kaufm.
Steuerinspektor
Piritsch August
Smrekar Joh.
k. k. Quästor
9
1
Kaufmann
Rhomberg Rudolf
Bankbeamter
Stelzel Richard
Hammerl Gabriel
Drechsler
Kunstdrechsler
Privatier
Wörndle Heinrich v.
Krista Arnold
Kaufmann
Buchhändler
Tausch Karl
Buchhandlung
Delikatessen und
Engele Wilhelm
Schumacher Eckart v.
Buchdrucker
und Bücher
Spezereiwaren
Pirchl Otto
Stempfle Wilhelm
Kaufmann
Pfefferle Ludwig
Kaufmann
Devotionalien
Gradischegg Franz,
Kaufmann
Wild Alois
Kaufmann
kaiserlicher Rat
Haberer Karl
Hand.=Akad.
Hirsch Johann
Kaufmann
Direktor i. P.
Leis Nikolaus
enwarenhdl
Agent
Jörg Josef
Bilanzen
sengießerei¬
Oberhammer Josef
Mayr Alois
Kaufmann
(Handels)
inhaber
Eisenwaren
Molinari Karl
Ortner Anton
Kaufmann
Piritsch August
Steuerinsp. i.P.
Heinrich
Rainer
Fabrikant
Rhomberg Rudolf
Franz
Schweiggl
Kaufmann
Buchdrucker
Schuhmacher Eckhart v
Schweiggl Max

Zech Rudolf

Fröhlich Hermann
Gruder Julius
Ingenieur
Kohlenhändler
Brennmaterial
Hopffer
Albert
Elektrotechniker
Elektrotechnik
Holzhändler
Oexle Felix
Pircher Hans
Ingenieur
Beck Max
Ingenieur
Bahnerhaltungs¬
Ingenieur
ienst (siehe J.=M.=
Scherer Alois
S.=B.=
Scherer Alois
Ingenieur
V. XXII 1902)
Inspektor
Eisenbahnunfälle
Hikisch Josef
Themische
St.=B.=Oberrev
Brunner Karl
Dr. Prof.
Untersuchung
Eichwesen
Chirurgische
Baar Wilhelm
Privatier
Instrumente
Baur Franz
Mayer Ernst
Fabrikant
Handelsmann
Eisengießerei¬
Oberhammer Josef
Fabriksgebände,
Hibler Gedeon v.
Kausmann
Inhaber
Maschinen
Neuner Josef
Colonialwaren
Rhomberg Arthur
Fabrikant
Pirchl Otto
Hackl Josef
Mechaniker
siehe Zuckerbäcker
Conditorei
Martha Johann
Färbereibesitzer
Färber
Hotschewar Franz
Damen¬
Novacek Josef
Confektionssachen
Feldvermessung
Kerausch Josef
k. k. Ober¬
schneider
geometrische
geometer i. P.
Gatt Rudolf
Kaufmann
Feuerwehr¬
Novacek Joses
Damen¬
Graff Viktor v. Freih.
k.k Turnlehrer
Damenschneider
Requisiten
Straka Mathias
schneider
Engele Wilhelm
Kaufmann
Fischerei
Kerer Ignaz
Buchhalter
Dolmetsch englisch
Sprachlehrerin
k. k. Statth.=
Baläreie Deimer
croatisch
Dietrich Karl
Fleischhauer
Fleisch rohes aller
Gaßel Alois
Rechn.=Rat.
Art
Bahnkomm.
Forcapie Emil v.
Privat
Quinger Johann
Kaspar Karl
polnisch
Kaufmann
k. k Oberreal=
französisch
Marchel Franz
Privatier
Arnold Fridolin
schulprofessor
Fotograsie
Ketzler Max
Photograph
St.=B.=Assistent
böhmisch
Kostal Karl

Eis
Ei
Wolse Sehpias
Jauphuosg
4
Iulisch uech och
IPollae
ohean
S 8
S 8
925
„ „
S # n