Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Handel= und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras.
81
Schneider=Zugehörgeschäft.
Hacker u. Weiß, Anichstr. 6.
Walter Eugen, Museumstr. 19.
Schnittwarenhandlung.
(Siehe Modewarenhandlung.)
Schnittzeichnen=Unterricht.
Innsbruck.
Preyer Therese, Heiliggeiststr. 4.
Dorner Paula, Speckbacherstr. 17
(auch Nähunterricht).
Schotterlieferung.
Innsbruck.
Retter Josef, Sand= u. Schotter¬
werke, Schöpfstr. 23 a.
Suitner Josef, Mentlg. 7. (6)
Hötting.
Herdy Otto, Schneeburgg. 56.
Peer Anton, Kranebitten Umge¬
bung 1.
Plattner Kaspar, Höttingerau 52.
Rimml Josef, Kranebitten 1.
Mühlau.
Todeschini Adrian, v., Nr. 98.
(1189 VIII)
Schreiblehrer.
Innsbruck.
Hofer Andreas sen., Feldstr. 5.
Schreibmaschinenhändler.
Innsbruck.
Harpf Karl, Landhausg. 7.
Holzhammer Josef, Leopoldstr. 4
und 10. (532).
Holzhammer Rich., Leopoldstr. 4.
u. 10. (532) (S. Inserat.)
Salzmann Aug., Maria There¬
sienstr. 53. (1057 VIII)
Schesser Martin Franz, Andreas
Hoferstraße 10.
Tschoner Ferdinand jun., Maria
Theresienstr. 34. (22)
Schreibmaschinen=Werkstätte.
Innsbruck.
Süßmann S., M. Theresienstr. 53.
Schreib=, Schul= u. Zeichenartikel
handlung.
(Siehe auch Papierhändler.)
Innsbruck.
Abler Elise, Herzog Friedrich¬
straße 10.
Arnold Julie, Witwe, Maximi¬
lianstr. 11.
Biendl Rosa, Witwe, Landhaus¬
straße 6.
Czichna C. A., Herz. Friedrich¬
straße 41. (1042 IVI
Felberbauer Maria, Bürgerstr.15.
Groß Johann (Luis Ploner), Ma¬
ria Theresienstr. 37.
Harpf Karl, Landhausstr. 7.
Hämmer Anna, Innallee 15.
Holler Katharina, Gumpstr. 16.
Huber Anna Bahnhof.
Kapeller S., Hofgasse 3.
Kleinschmidt Marie, Museumstr. 2.
Knoflach Hans, Dr., Museumstr.
Nr. 19.
Kortleitner Anna, Innrain 16.
Kruckenhauser Ther., Maria The¬
resienstr. 49.
Lorenz Neurauters Nachfolger (E.
Lorenz), Herz. Friedrichstr. 21.
Markl Kathi Andr. Hoferstr. 16.
Mößl Anna, Witwe, Erlerstr. 3.
Mußner Vinzenz, Anichstr. 7.
Neßler Ferdinand, Inhaber: Ne߬
ler Fanny, Maria Theresien¬
straße 2.
Paizoni Anton, Haspingerstr. 1.
Petrowitsch Ludwig, Leopoldstr. 1
Prem Marie, Herz. Friedrichstr. 3.
Redlich Josef, Landhausstr. 8.
(419)
Regner Josefine, Fallmerayer¬
straße 9.
Rigattini Hugo, Innrain 3.
(1061 VIII)
Saurwein Ida, Herz. Ottostr. 3.
Schichtl Anton, Marktgraben 14.
Schlechter Anna, Herzog Friedrich¬
straße 37.
Schmidt Ernst, Leopoldstr. 2.
(173)
Schütz Josef und Maria, Burg¬
graben 6 u. Claudiastr. 20.
Schwick Heinrich (Inhaber: Pohl¬
schröder Heinrich), Landhaus¬
straße 4. (1046 IVI
Seidel Julie, Leopoldstr. 13.
Margarethenplatz 2.
Sokopf Marie, Schlossergasse 5.
Stainer Leo, Maria Theresien¬
straße 38. (300)
Steger Rosa, Pradlerstr. 36.
„Tyrolia“, Verlagsanstalt, Andr.
Hoferstr. 4. (1015 IV)
Tschoner Ferd., Maria There¬
sienstraße 34. (22)
Unterberger Franz, Museumstr. 1.
Vieider Max, Marktgraben 17.
Warger Robert, Pfarrgasse 4.
Weben Joh., Maria Theresien¬
straße 53.
Hötting.
Angermair Thomas, Höttingerg.
Nr. 36. (336)
Schriftenmaler.
(Siehe Schildermaler.)
Schriftgießerei.
Innsbruck.
Kiesel R., Buchdruckerei in Salz¬
burg, Offene Handelsgesellschaft.
Innstraße 42, Stöckl.
Schriftuntersuchung.
(Schriftenvergleich, mikroskopische
und photographische Untersuchung
von gefälschten u. verfälschten Ur¬
kunden aller Art.)
Dück Johannes, Professor der
Handels=Akademie, beeid. Ge¬
richtssachverständiger, Schillerst.
Nr. 8. (1177 II)
Schuhmacher.
Innsbruck.
Angermann Josef, Adamg. 16.
Bader Karl, Körnerstr. 16.
Baumgartner Ferd., Mariahilf¬
straße 22.
Bayr Franz, Leopoldstr. 23.
Beck Karl, Seilergasse 10.
Brunatti Hannibal, Bürgerstr.
Nr. 21.
Dolezal Josef, Bürgerstr. 13.
Eller Josef, St. Nikolausg. 32.
Engl Franz, Zeughausgasse 8.
Fedrizzi Roman, Universitätsstr.
Nr. 11 u. Körnerstr. 18.
Fischler Johann, Innstr. 59.
Fuchs Anton, Schlossergasse 27,
Laden: Marktgraben 1.
Gächter Jos., Höttingergasse 7 u.
17.
Gerstgrasser Math., Anichstr. 13.
Giuliani Julius, Amthorstr. 12.
Graubart Simon, Museumstr. 8.
(1049 IVI
Grieser Ludw., Dreiheiligenstr. 1.
Großgasteiger Anton, Körner¬
straße 11.
Grubauer Silv., Pradlerstr. 8.
Gruber Adolf, Erlerstr. 4.
Hampl Dom., Burggraben 19.
(1037 VIII)
Hasenbüchler Simon, Anichstr. 22.
Hauer Rupert, Rieseng. 11.
Hechenberger Emma, Müllerstr. 1.
Heis Johann, Pradlerstr. 2a.
Hemrich Johann, Leopoldstr. 32.
Hieke Ferd., Sonnenburgstr. 19.
Hlade Josef, Kapuzinerg. 32.
Hofer Karl, St. Nikolausg. 7.
Hornsteiner Philipp, Kirchg. 2a.
Huber Peter: Bürgerstraße 28.
Indrasse Friedrich, Jahnstr. 21.
Janschker Josef, Innstr. 51.
Jordan Ferdinand, Coling. 9.
Kassegger Josef, Andr. Hoferstr.
Nr. 21.
Kerschbaumer Anton, Universi¬
tätsstraße 29.
Klapeer Johann, Zollerstr. 5.
Kobermann Josef, Universitätsstr.
33.
Kölla Jakob, Müllerstr. 20.
Konecny Jakob, Göthestr. 4.
Kramer Ludwig, Amraserstr. 41.
Kretz Ludwig, Innstr. 19.
Kuen Johann, Kiebachg, 12.
Lanbach Josef, A. Hoferstr. 19.
Lener Josef, Karmeliterg. 3.
Maffei Alexander, Claudiastr. 24.
Majerotto Fort., Schlosserg. 21.
Mair Jak., M. Theresienstr. 20.
Mair Josef, Mentlgasse 14.
Mayer Alois, Mentlgasse 11.
Melchor Anton, Müllerstr. 7.
6