iun =Juausjsjuag uai1jov 13 v1 =tllugt6 800 S — U H 00 55 Einige statistische Daten der Landeshauptstadt Innsbruck. Flächenmass der Landeshauptstadt Innsbruck nach dem Stande vom 31. Dezember 1910. Gesamtarea Unbebaute Fläche Bebaute Fläche Katastral=Gemeinde ar Ha. ar Ha. Ha. ar 96 306 67 29 225 Innsbruck 364 379 31 * 42 * Pradl 42 674 23 632 Wilten 90 92 1360 10 02 1222 Zusammen uptst bruck. Lan Anwesende Bevölkerung nac glsch. Stadtteile 2 1 50.857 255 Innsbruck Der Vororte 823 Amras * 827 8.147 8.059 Hötting 1.585 1.498 Mühlau 74 34 G 63753 1348 115 21 2 300 7 61237 11 255 Gesamtstand Umgangssprache. Anwesende Bevölkeru . n Stand am 31. Dez mber 1910.
Stadtteile Zusammen 48.007 968 220 1 52 5 49.594 122 Innsbruck 219 Der Vororte 14 6 791 816 Amras 8.025 8.147 117 Hötting 112 1.447 3 1.450 Mühlau 60.007 56270 220 122| 219 62 S. 1 Gesamtstand 1.102 Landeshauptstadt nach dem Geschlechte. der Bevölkerung Stand am 31. Dezember 1910. Wohnten in Wohn¬ Männlich Weiblich Zusammen In den Stadtteilen Objekten parteien 26.678 10.373 26.516 1.920 53.194 Innsbruck 90 Unbewohnte Objekte. 2010 In den Vororten 403 424 187 109 827 Amras * * ** * * 484 4.037 8.147 4.110 1.865 Hötting * * : # 768 395 1.585 817 138 Mühlau 32008 63.753 2741 Gesamtstand Innsbruck u. Vororte. 31.745 12.820, 268 P61·89 9 I 69 eista 1885uI 2 388 61 19 m 200 1 1 Sunis 91 911 — — 2 9891 II 62 19 911#1uf buvag) dtel Jquszsg #ie ie purts ueg lop ul usislieg iop Heu Usutub 1 62 1 □ Römisch¬ katolisch Griechisch Armenisch Alit¬ katholiken Griechisch Armenisch¬ Orientalisch Augs¬ burger Lutheran Helvetisch Re¬ formierte Anglikaner Israeliten Konfessions¬ los Unitarier Islamiten ander Konfessionen Zusammen
—
De ut Tschechisch Italienisch Ladinisch Polnisch euisch lovenisch Serbisch Kroatisch Magyarisch