Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 132 Buch 1915
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

122
Handel= und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras.
Höfler Eva, verehelichte Rainer,
Rudolfstraße 4.
Huber Anna, Bahnhof.
Kellermann Max, Herzog Fried¬
richstraße 15.
Kleinschmidt Marie, Museumstr.
Nr. 2.
Kortleitner Anna, Innrain 16.
Kruckenhauser Ther., Maria The¬
resienstraße 49.
Lerch Johann, Meinhardstr. 4.
Lorenz Afra, M. Theresienstr. 6.
Lorenz Joh., Stand Herzog Fried¬
richstraße 34.
Mußner Vinzenz, Anichstr. 7.
Neßler Ferd., Inhaber: Fanny
Neßler, Maria Theresienstr. 2.
Pallua Veronika, Herzog Fried¬
richstraße 14.
Prem Marie Herzog Friedrich¬
straße 3.
Saurwein Ida, Herz. Ottostr. 3.
Seidel Julie, Leopoldstr. 13.
Singer Al., Hofg. 8.
Stainer Leo, Maria Theresien¬
straße 38. (300)
Weben John, Maria Theresien¬
straße 53.
Mühlau.
Kuen Julie, Nr. 30.
Maserei Felix, Nr. 40.
Amras.
Geyr's Maria Erben, Nr. 12.
Hocke Heinrich, Nr. 73.
Realitäten=, Geschäfts= und
Hypotheken=Vermittlungsbüro.
Innsbruck.
Braun Wilhelm u. C., vorm. P.
P. Heigl, M. Theresienstr. 33.
(129)
Guggenberg Anton v., G. m. b.
H., Museumstr. 33. (511)
Vieider Ferdin., (Joh. Jesacher's
Nachfolger) Adamg. 9.
(1183 VIII)
Hötting.
Gemeindeamt Hötting, Schnee¬
gasse 12.
Reinigungsanstalten für Gebäude,
Auslagenfenster etc.
Innsbruck.
Dreher Alois, Maria Theresien¬
straße 44. (Siehe Inserat).
Weiser Ottokar, Pfarrg. 6.
Wild Anton, Mariahilfstr. 32.
Reise=Büro.
Innsbruck.
Gottardi Alfons, Heiliggeiststr. 10.
Hueber O., Margarethenplplatz 1.
(39). (Siehe Inserat).
„Merkur“, Karlstr. 14. (S. Ins.)
Reit=Institut.
Hell Josef, Claudiastr. 1.
Reklame=Unternehmungen.
Innsbruck.
Neumair Josef, A. Pirchners Nach¬
folger, Marktgr. 14. (74)
(Siehe Inserat.)
Schiller Theres, Jahnstr. 20.
Zech Rud., Heiliggeiststr. 4. (356)
Röhrenwalzwerke.
Innsbruck.
Kern Robert, Vertretung der
Witkowitzer Röhrenwalzwerke,
Templstraße 6. (223)
Steiner Georg, Vertretung der
Oesterr. Mannesmannröhren¬
Werke und der Armaturen= und
Maschinenfabrik = Aktiengesell¬
schaft, vorm. I. A. Hilpert, M.
Theresienstraße 36. (1072 VI)
Rohleder.
Lipkowitz Jakob, Leopoldstr. 45.
(372)
Sägen.
Innsbruck.
Chorherren=Stift Wilten (St.
Bartlmä 1). (347)
Colli Gebrüder, Karmelitergasse
Nr. 17/19. (157). (S. Inser.)
Fritz Anton, Sägewerk= u. Tisch¬
lerei, Staatsbahnhof Wilten.
(166). (S. Inserat).
Huter Joh. u. Söhne, Dampf¬
säge u. Tischlerei, Völserstraße
(122). (Siehe Inserat).
Norer Jakob, Grillparzerstr. 6.
(49). (S. Inserat.
Retter Josef, Sägewerk u. Holz¬
bearbeitungs=Maschinen, Völser¬
straße. (301)
Hötting.
Heis Simon, Kirschentalgasse 1.
Salzverschleiß im Großen.
Innsbruck.
Handl Joh., Seilerg. 12. (88)
König Andrä, Leopoldstr. 49.
(124)
Straßer Franz, Kiebachgasse 6.
(404)
Samenhandlungen.
Innsbruck.
Coreth Sigmund v., Schlosser¬
gasse 3. (1004 IV)
Flory Alfons, Kiebachg. 2. (343)
Jenewein Josef, Andreas Hofer¬
straße 28. (340)
Nickl Ottilie, Burggraben 29 u.
Schöpfstr. 21. (1034 VIII)
Rumer Edmund, Fischerg. 50.
Schmuck Elise, Marktgraben 1.
Traut Anton, Karlstraße 7.
(154 u. 155).
Ueberbacher Rob., Marktgr. 25.
(457)
Wallpach=Schwanenfeld Arthur v.,
Innrain 14. (587). (S. Inser.)
Samenklenganstalten.
Innsbruck.
Jenewein Josef (Inhaber Jene¬
wein Heinrich), Andreas Hofer¬
straße 28. (340)
Wallpach=Schwanenfeld Arth. v.,
Innrain 14. (587). (S. Inserat).
Sanatorium.
(Siehe Heilanstalt.)
Sattler und Riemer.
Innsbruck.
Bressan David, Müllerstr. 5.
Egger Alois, Sillg. 5.
Eliskases Franz, Egerdachstr. 13.
Gschnitzer's Kassian Wwe., Herz.
Friedrichstraße 23.
Hofer Josef, Hofgasse 4.
Holetschek Johann, Fischerg. 12.
Jenewein Mart., Leopoldstr. 55.
(1092 VI)
Menardi Ant., Hunoldstr. 17.
Rauchenbichler Wilhelm, Maria¬
hilfstraße 18.
Rungg Julius, Leopoldstr. 5.
Sattler Theodor, (Kammerliefe¬
rant), Karlstr. 14.
Schmarda Josef, Universitäts¬
straße 33.
Stoll Adam, Höttingergasse 11.
Wallenta Karl, Andreas Hofer¬
straße 29.
Mühlau.
Schober Ferdinand, Nr. 35.
Schafwollwarenerzeuger.
Innsbruck.
Baur's Franz Söhne, Sillg. 21.
(61). (S. Inserat).
Weyrer Math. u. Söhne, Mu¬
seumstraße 23. (119)
Mühlau.
Baur's Franz Söhne, Nr. 22.
(61). (Siehe Inserat).
Weyrer Math. u. Söhne, Nr. 15.
(119)
Schaufenster=Einrichtungs¬
geschäfte.
Innsbruck.
Kirschner Ludwig, Kiebachg. 10,
Schlosserg. 14. (1111IV)
(Siehe Inserat).
Greußing Franz, A. Hoferstr. 33.
Vertreter d. Metallwarenfabrik
Johann Windberger.
Schiffahrtsvertretungen.
(Agenturen der zum Geschäftsbe¬
triebe in Oesterreich zugelassenen
Immobilien — Hypotheken — Hausverwaltungen bei:
Telephon 129