Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 452 Buch 1913
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Prämiiert mit grosser
goldener Medaille, dem
Ehrenkreuz und dem
Ehrendiplom
Prämiiert mit grosser
goldener Medaille, dem
Ehrenkreuz und dem
Ehrendiplom
Pranz Beljthewar
Erste, grösste Tiroler Kunstfärberei
Phemische Putzerei mit Dampf- und
:: elektrischem Betriebe
Vorhang- und Gardinen-Appretur
Pliszier- und Dehatier - Anstalt.
Federn-Färberei und Putzerei.
Spezialität im Aufrichten von Samt- und Seidengarderoben
Hauptgeschäft: And. Hoferstr. 16. Filiale: Marktgr. 27.
Annahmestelle bei M. Holzer, Claudiastrasse 16
„ „ F. Resele, Pradlerstrasse 51.
Hauptgeschäft 251. Telefonnummern Filiale 231a.
Annahmestellen und Abgabestellen in jedem grösseren Orte
Tirols und Vorarlberg. 48
Bekanntlich die beste, rascheste und billigste Bedienung.
Rlois Singer
Innsbruck, Zurggraben Nr. 73
Telephon 7037/IV

J. C. SOUCZEK
Gegründet 1862. Hutfabrikant Gegründet 1862.
Bursgraben 5 INNSBRUCK Burggraben 5
Grösste Auswahl feinster Modehüte
von den bestrenommiertesten Firmen des In- und Auslandes.
Wetterfeste Tiroler Lodenhüte für Herren, Damen u. Kinder.
Lager sämtlicher
Uniformierungsgegenstände
für das k. u. k. Heer,
k. k. Staats- und Bahn¬
beamten.
Ferner grosses Lager in Filz- und Hausschuhen für Herren, Damen und Kinder.
Eigene Werkstätte.