Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 441 Buch 1913
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite








d
*





5
d






Postsparkassen-Ronto Nr. 35.979.
N N
Telephonruf Nr. 166.
MirolemnzySdufienler
Fischergasse 1 8
Innsbruck
as Fischergasse 1
EE



HEHHHNAHZLAIHHNTAZAETT
IAT
Projektierung und Verfassung von Plänen
sowie
Raslällrung Cen Neu¬
und ambddleidheriit!
Husarbeitung von Rostenvoranschlägen, Ab¬
rechnungen, fachmännischen Gutachten,
Schätzungen etc. (Gerichtlich beeideter Schätzmann.)
Derselbe empfiehlt ferner seine
Baufabrik und Sägewerk am Staatsbahnhofe in Wilten
mit den neuesten Maschinen eingerichtet, zur Herstellung kom¬
pletter Dachstühle und sonstigen Holzarbeiten, wie auch zur
Fabrikation von Türen, Fenstern etc.
Hn- und Verkauf sowie
Sthlfleiden Soh Kandhelz
Balken, Brettern, Latten etc. und weitere
E E Verarbeitung derselben. S S
Weiter unterhält derselbe ein
reichhaltiges Baumaterialien - Lager
als Roman- u. Portlandzement, Gips, Weisskalk, Mauer- u. Dach¬
falzziegel, Pflasterplatten verschiedener Färbung u. Dessins,
Kanalrinnen und Rohre, Futter- und Brunnentröge, Mauer- und
Kamindeckplatten, Gipsdielen und Gipshohltafeln verschiedener
Stärke u. neuester Konstruktion, Stukkateurrohre und Stiften etc.


E E
E
2
E
□h


4
4
4
*
4
4
4
4
4
4
*
*
4
4
4
4
4