Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 122 Buch 1913
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

92
Handel= und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras.
Kunst= und Musikalienhändler.
Innsbruck.
Aubitsch Anton, Museumstr. 19.
(1047 VIII)
Czichna C. A., Inhaber: Czichna
Philipp, Herzog Friedrichstraße
Nr. 41. (1042IV)
Groß Johann (Besitzer Louis
Ploner), M. Theresienstr. 41.
Lorenz Neurauters Nachfolg. (E.
Lorenz), Herzog Friedrichstr. 21.
Unterberger Ernst, Museumstr. 1.
Verlagsanstalt Tyrolia, Andreas
Hoferstraße 4. (237)
Kunst= und Historienmaler.
Innsbruck.
Deininger=Arnhardt Gabriele, Fi¬
schergasse 9.
Durst Josef, Maximilianstr. 3.
Frech August, Schillerstr. 15.
Golderer Josef, Gabelsbergerstr.
Nr. 2.
Mennel Josef, Klosterg. 1.
Plattner Albert, Pfarrplatz 3.
Ranter Jonas, Liebeneggstr. 4.
Schammler Max, Schulgasse 11.
Thaler Raphael, Pradlerstr. 32.
Hötting.
Preyer Herm., Frauhittg. 1 b.
Mühlau.
Kramer Johann, Nr. 13.
Tautenhahn Paul, Nr. 51.
Kunststein= und Terrazzogeschäft.
Del Fabro Peter, Sonnenburg¬
straße 17.
Kunststickereien.
Innsbruck.
Schwarz Anna, Universitäts¬
straße 30.
Uffenheimer Herm., Innstr. 111.
Laden: Marktgr. 12. (422)
Kunsttischlerei.
(Siehe Möbelfabriken).
Kupferschmied.
Innsbruck.
Conzatti Franz, Adamg. 13.
Rapp Frz., Andr. Hoferstr. 17.
(1081 VIII)
Rapp Klemens, Leopoldstr. 26.
Laboratorien, Apotheken und
chem. Geräte= und Apparate=Aus¬
rüstungsgeschäft.
Innsbruck.
Urthaler & Mayer, Coling. 9.
(439)
Lederhandlungen.
Innsbruck.
Damiani Franz, Riesengasse 11.
Dialer Gottfr., Marktgraben 19.
(240). (S. Inserat.)
Lechle Matth. u. Co., Stiftg. 6.
(196)
Salzburger Franz, Seilerg. 15.
1. Tiroler Rohstoff=Lager, Verein
der Schuhmacher Innsbrucks,
Schlossergasse 3.
Völlenklee Alois, Leopoldstr. 45.
(372)
Lederhosen=Erzeuger.
Innsbruck.
Heichlinger Adolf, Leopoldstr. 32.
Leichenbestattungs=Anstalten.
Innsbruck.
St. Jakobs=Pfarrkirche, Pfarr¬
platz 7. (285)
Müller Josef, Reichenauerstr. 4.
Müller Rudolfs Erben, Heilig¬
geiststr. 6. (545).
Neumair Josef, Alois Pirchners
Nachf., „Concordia“, Markt¬
graben 14. (74) (S. Inserat.)
Winkler Math., „Pietät“, Anich¬
straße 1. (16.) (S. Inserat.)
Hötting.
Gastl Josef, Kirchgasse 10.
Leihbibliotheken.
Innsbruck.
Gaßner F. J., (Inhaber: Tausch
Karl), Maria Theresienstr. 1.
Groß Joh. (Oskar Reiß), für
Musikalien, M. Theresienstr. 37.
Unione academica catholica Italiana,
Sillgasse 5.
Wagner'sche Leihbibliothek, Schu¬
macher Eckart v., Karlstr. 4.
Lesehalle.
Innsbruck.
„Akademikerhaus“, Gilmstr. 1.
Erste Tiroler Lesehalle u. Büche¬
rei, Anichstr. 36.
Lichtdruckerei=Anstalt.
Innsbruck.
Lampe C., Sillgasse 21. (164)
(Siehe Inserat).
Lichtpause=Anstalt.
Innsbruck.
Senn Josef, Fischergasse 40.
(1103 IV)
Linier=Anstalten.
Innsbruck.
Frohnweiler Leop., Maria The¬
resienstraße 37.
Lang Leonh., Maria Theresien¬
straße 18. (20)
Linoleum=Fabrikslager.
Innsbruck.
Gradischegg Franz, Templstraße
Nr. 20/22. (156). (S. Inser.)
Kogler Ed., (Inh.: Otto Ptac¬
nik), Leopoldstr. 7.
Schlumprecht A., Inh.: Pfurt¬
scheller Konrad, Anichstr. 4.
(1013 IV)
Liqueur=Fabrikanten.
Innsbruck.
Croce Albin und Attilius, Neu¬
hauserstraße 10. (339)
Dubsky Gebrüder (Inh.: Dubsky
Leop.), Heiliggeiststr. 2. (7)
Grätzer u. Seidl, Andreas Hofer¬
straße 27. (396)
Hermann Al., Leopoldstr. 28.
(281)
Martinatti Peter, Müllerstr. 7.
(1084 VIII)
Mayr Alois, Heiliggeiststr. 7.
(1181 VI)
Schindler Samuel, Andr. Hofer¬
straße 13. (93),
Steiner Mart., A. Hoferstr. 3.
(344).
Lithographische Anstalten und
Akzidenzdruckereien.
Innsbruck.
Czichna C. A., Kiebachg. 16.
(1042 IV)
Lampe C., Sillgasse 21. (164)
(Siehe Inserat).
Oefner Frz., Maria Theresien¬
straße 37.
Redlich Josef (Firma Redlich
Karl), Landhausstr. 8. (419)
Schammler Max, Adamg. 28.
(1065 IV)
Winkler Aug., Inhaber: Karl
Ongania, Maximilianstr. 37.
(Siehe Inserat).
Lithographiestein=Bearbeitung
und Verkauf.
Innsbruck.
Orient. Lithogr. Steingesellschaft,
Karmeliterg. 21. (1105 VIII)
Lodengeschäfte.
Innsbruck.
Bauer Jos. u. Sohn, Maria The¬
resienstraße 33. (199)
Baur's Franz Söhne, Sillgasse 21.
(61)
Baur's Rudolf Kinder, Rudolf¬
straße 4. (34)
Bederlunger Heinr. u. Co., Her¬
zog Friedrichstraße 17.
(1068 VIII)
Drarl Franz, Niederlage der
Firma Draxl u. Söhne in
Flirsch, Karlstraße 2.
Greil Franz (Inhaber Wilhelm
Greil), Maria Theresienstr. 7.
(55)
= Auskünfte = inkas80
aus allen Weltteilen dubioser Aussenstände