346 Tarif der Fiaker und Lohnkutscher Tarif der Fiaker und Lohnkutscher für die Landeshauptstadt Innsbruck und Umgebung. Fahrten Zweispänner KIh h K Einspänner KIh Klh KIh I. Direkte Fahrten (das sind Fahrten mit Benützung des Wagens nur zur Hinfahrt, also ohne Rückfahrt und ohne Aufenthalt während der Fahrt) von einem Standplatze aus innerhalb des Stadt¬ gebietes bis: Berg Isel (zum Fuße des) Sillbrücke beim Sillfalle Zu dem zwischen Militärfriedhof, Lindenhof und Reichenau gelegenen verbauten Gebiete Pradls Kettenbrücke (auf beiden Ufern des Inn) ... Fallbach (St. Nikolaus=Kirche) Stadtgrenze in der Höttingergasse (Gärtnerei Geppert Mariahilfer=Brücke Bahnübersetzung vor dem Peterbrünnl und umgekehrt Für größere Gepäckstücke, welche nicht im Innern des Wagens untergebracht werden können, ist eine Ge¬ bühr von 20 Hellern per Stück zu bezahlen. An¬ deres Gepäck frei.“) II. Zeitfahrten. von den Standplätzen, der Wohnung des Bestellers oder einem anderen von demselben bezeichneten Orte aus innerhalb des Stadtgebietes mit nachstehenden Einschränkungen und Erweiterungen: a) am linken Innufer einschließlich der Höttingerau bis zur städt. Schwimmschule und der verlänger¬ ten Innstraße bis zur Kettenbrücke und ausschlie߬ lich der Weiherburggasse; b) am rechten Innufer bis zum Fuße des süd¬ lichen Mittelgebirges (Paschberg, Villerberg, Wiltenberg) und zur Bahnübersetzung beim Pe¬ terbrünnl, einschließlich der Brennerstraße bis zum Fuße des Berg Isel und des Fürstenweges in Amras, den Anstieg nach Schloß Amras aus¬ genommen, für die erste halbe Stunde.... für jede weitere Viertel=Stunde") III. Halbe und ganze Tagesfahrten in¬ nerhalb des unter II bezeichneten Ge¬ bietes. Halbe Tagesfahrten in der Dauer von fünf Stunden und mit Beginn und Ende zwischen 7 Uhr morgens und 2 Uhr nachmittags ......... 10 40 40 20 20 12 60 8 *) Anmerkung. Die Care für diese Fahrten ist nur für die Hinfahrt an ein bestimmtes Ziel berechnet. Münicht der Fahrgalt während der Fahrt irgendwo Hufenthalt zu nehmen oder will derlelbe den Magen innerhalb des unter I bezeichneten Bezirkes zur Rückfahrtbenützen, lo tritt vom Zeitpunkte der Benützung des Magens an, der nachstehende Zeit-Carik in Mirklamkeit. **) Hnmerkung. Bei Bestellung zum Haufe wird der Beginn der Fahrt vom Zeitpunkte an gerechnet, an welchem der Fiaker zu erscheinen beordert wurde und erschienen ist. Jede begonnene ¼ Stunde des fahrens oder Martens wird als volle berechnet. Die für die leere Rückfahrt zum Husgangspunkte notwendig“ Zeit ist ebenfalls zu vergüten, es darf aber für dieselbe nie mehr als ¼ Stunde angerechnet werden.