Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 401 Buch 1910
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

IX.—

Postsparkassen-Konto Nr. 35.979
:: Telephonruf Nr. 166::

Antehrritz, Baufelstel
Fischergasse 1 - INNSBRUCK = Fischergasse 1
—2
Projektierung und Verfassung von Plänen
sowie
Ausführung von Neu- und Umbauten aller Art
Ausarbeitung von Kostenvoranschlägen, Abrechnungen. fächmännischen
Gutachten, Schätzungen etc. — (gerichtlich beeideter Schätzmann).
Derselbe empfiehlt ferner seine
Baufabrik und Sägewerk am Staatsbahnhofe in Wilten
mit den neuesten Maschinen eingerichtet, zur Herstellung kompletter Dachstühle
und sonstigen Holzarbeiten, wie auch zur Fabrikation von Türen, Fenstern etc.
An- und Verkauf sowie Schneiden von Rundholz
Balken, Brettern, Latten etc. und weitere Verarbeitung derselben.
*
Weiter unterhält derselbe ein
reichhaltiges Baumaterialienlager
als Roman- und Portlandzement, Gips, Weisskalk, Mauer- und Dachfalzziegel,
Pflasterplatten verschiedener Färbung und Dessins, Kanalrinnen und Rohre, Futter¬
und Brunnentröge, Mauer- und Kamindeckplatten, Gipsdielen und Gips-Hohltafeln
verschiedener Stärken und neuester Konstruktion, Stukkateurrohre und Stiften etc.
Einfache, doppelte und amerikanische Buchhaltung (auch für
Hotel und alle sonstigen Gewerbe), Handelskorrespondenz, Wechsel¬
lehre, kaufmännisches Rechnen, Stenographie, Maschinenschreiben,
Italienisch, Französisch und Englisch erteilt Damen und Herren
in Einzelkursen und Privat, gründlichst und billigst
Die seit 1698 bestehende gräfliche Enzenbergische Kellerei Schwaz in Tirol, empfiehlt ihre aus eigener,
zu Kaltern und Terlan- Siebeneich erzielten Fechsung erzeugten, durchwegs naturechten
Rot- und Weissweine
für Privatgebrauch in Gebinden von 56 Liter aufwärts.
An Gasthöfe und Wirtsgeschäfte bei grösserer Abnahme Preisnachlass. E# 2