Stadtsaal-Carif. 1. Großer Saal und kleiner Saal mit sämt¬ lichen Nebenräumen im Parterre und I. Stock mit Ausnahme des Kasino und der vermieteten Räume. . . . . Kr. 200 2. Großer Saal und Musikzimmer mit Be¬ nützung der Galerien des großen Saales für Konzerte und Unterhaltungen usw. ohne Benützung dieser Räume zur Re¬ stauration..... „ 100 3. Großer Saal und Musikzimmer usw. wie oben, jedoch mit Benützung dieser Räume auch zur Restauration oder Tanz „ 120 4. Großer Saal mit Musikzimmer usw. wie oben mit Benützung zur Restau¬ ration und Tanz..... „ 130 5. Kleiner Saal mit nordwärts gelegenem Zimmer zu Konzerten und anderen Un¬ terhaltungen ohne Benützung dieser Räume zur Restauration .... „ 50 6. Kleiner Saal mit nordwärts gelegenem Zimmer und Entree=Zimmer zu Kon¬ zerten usw. mit Benützung dieser Räume auch zur Restauration oder Tanz . . . „ 60 7. Kleiner Saal mit nordwärts gelegenem Zimmer wie oben mit Restauration und Benützung zum Tanz „ 70 8. Kleiner Saal wie oben ad 7 mit Be¬ nützung des Rauchzimmers und der Gallerie „ 80 9. Adler=Saal allein zu Konzerten, Vor¬ lesungen usw. ohne Restauration . . .„ 20 10. Adler=Saal wie oben mit Benützung desselben auch zur Restauration oder Tanz „ 24 11. Adler=Saal wie oben mit Benützung desselben zur Restauration und Tanz . „ 30 12. Adler=Saal wie ad 11, mit Benützung des Rauchzimmers „ 40 13. Benützung eines einzelnen Zimmers mit Ausnahme des großen und kleinen Saales und Adler=Saales per Abend..... „ 10 Garderobegebühren: per Stück 10 Heller.