Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 385 Buch 1909
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XXIII
Gegründet 1856
Bau-, Kunst- u. Maschinenschlosserei
□ Eisenkonstruktionswerkstätte n
mit elektrischem Betrieb Telephon 510
Prallzkirschiel Somn
Schlossergasse 14 □ INNSBRUCK □ Kiebachgasse 10
empfiehlt sich zur raschesten und billigsten Ferstellung aller in das
Fach einschlägigen Arbeiten wie: Eisenkonstruktionen jeder Art,
Auslageportale, Schaufenster, geräuschlose Stahlrollbaiken, Sonnen¬
plachen mit Getriebe oder selbstrollend, eiserne Stiegenhäuser,
Wendeltreppen, alle Arten Blecharbeiten, Kassen, Kochherde für
= Hotels und Haushaltungen, Konditoreiöfen -
Staatspreis 1900
Staatspreis 1900
Spezialitäten in Baubeschlä¬
gen, Ventilationen, Tür- und
Fenster-Jittern, Grabgittern,
Eisentoren, Balkonen und
Einfriedungsgeländern etc.
sowie Reparaturen jeder Art
zu den billigsten Preisen.
Erstes Tiroler und Vorarlberger
Intormations- und Inkasso-institut
konzessioniert von der hohen k. k. Statthalterei
Inhaber: Anton Liebisch
Margarethenplatz Nr. 6 INNSBRUCK Margarethenplatz Nr. 6
Rushunttserteilung über Firmen und Personen aus allen Welttellen.
Vertreterbeschaffung. Adressen von Bezugs- und Absatzquellen. — Mahn- und Inkassover¬
— fahren. Im und ausser Abonnement. — Prospekte gratis. —