Josef Zelger, Innsbruck Maria Cheresienstrasse Dr. 32. Fabrikation von Gold- und Silbergespinsten, Borten, Fransen, Qualten und Schnüren in halbfein und echt leonisch, sowie in Seide, Molle u. Baumwolle, besonders auch für kirchliche Zwecke. Grosses Lager von Hufputzartikeln, Spitzen, Band, Knöpfe, Schneiderzugebör und Capezierartikel, Seide, Leinen-, Baumwoll- und Schafwoll-, Strick¬ 6 und Stickgarne. Mieder, Handschube, Strümpfe, Socken etc. En gros. Konkurrenzlos. En detail. * * * * * * * * * * * * Die älteste Obst-, Gemüse- und Südfrüchten¬ Handlung Innsbrucks empfiehlt jede Art Gemüse, als: Hrtischoken, franz. Salat, frische Filolen, Karfiol, Spinat, Kohl etc.; ferner alle) Sorten Oblt, als: Hnanas, Dananen, Hepfel, Mandarinen etc. zu den billiglten Dreisen. # Verland nach auswärts von § kg. aufwärts. Um Zuspruch bittet Jobann Chinese 84 Maria Theresienstraße 13 * * und Marktplatz ** Laden: Müllerstraße 9 * Gemischtwarenbandlung