J.LUYEL, IRRSBRCUR Juwelier Museumstrasse 16, gegenüber dem Museum = Grosse Auswahl in Juwelen, Gold- und Silberwaren — Tiroler Spezialitäten Alle einschläg. Reparaturen werden schnell u. billigst ausgeführt. Die Marmorwerke in Oberalm bei Hallein (Salzburg) liefern aus den prachtvollsten Marmorarten des In- und Auslandes Altäre, Kanzeln, Mensa-Platten, Marmorpflaster, sowie Bau- und Architektur - Steinmetzarbeiten jeder Art in Marmor, Syenit, Granit, Kalk und Sandstein. Ausserdem liefern diese Werke ihre bestbekannten Oberalmer Marmor-Mosaik¬ pflasterplatten zu Kirchen- und Gebäude-Pflasterungen in stilgerechten Dessins und Farben zu den billigsten Preisen. Grabmonumente in reicher Auswahl am Lager. Weisser Tiroler und Sterzinger Marmor — Besitzer der weltberühmten Marmorbrüche am Untersberg und in Adnet. Ausgeführte grössere Arbeiten: Sr. Majestät Hofburg in Wien und Budapest; Schlösser Sr. Majestät König Ludwig II. von Bayern; Schloss und Gruft Sr. k. Hoheit Herzog von Cumberland in Gmunden; Parlamentsgebäude, k. k. Hofoper, Hofburgtheater, Justiz¬ palast, Universität, Rathaus, Produktenbörse in Wien; Monumente: Erzherzog Karl, Prinz Eugen, Haydn. Guten¬ berg in Wien; Kaiserin Elisabeth in Salzburg; Kaiserin Maria Theresia in Pressburg; Graf Thun-Struber- und Kriegerdenkmal Salzburg; Hotel Krantz und Hotel Habs¬ burg, Wien; Hotel de I’Europe, Bristol Mirabell, Salzburg; Hotel Straubinger und Wandelhalle Badgastein; Museum in Prag; Museum und Rathaus in Graz; Böhmische Sparkasse in Prag; Sparkasse, Stadttheater, Staats¬ gewerbeschule, Bürgerschule, Mirabellstiege, Kinderheim, Versorgungs- und Irren-Anstalt Salzburg u. v. a. — 25 Kirchenarbeiten: Dom in Salzburg; Dom in Linz a. D.; Altäre und Starhemberg-Monument im St. Stephansdom in Wien; Haupt- und Seitenaltäre, Speisegitter, Tauf¬ steine, Weihwasserbecken, Marmor- und Mosaikplatten¬ Beläge in den Kirchen: Salzburg, Ried, Grulich, Hruschau, Bad Hall, Rankweil, Pupping, Waizenkirchen, Schwert¬ berg. Seekirchen, Traun, Prien, Braunau a. I., Dornbirn, Erlau (Ungarn), Eger, Leopoldstätter Basilika in Buda¬ pest, Atzbach, Oftering, Grödig, Kitzbühel, Klausen. Meran, Brixen; in den Stiften: Heiligenkreuz bei Baden, St. Florian bei Linz a. d. D., Puchheim, Lilienfeld. Seckau, Mehrerau u. a. m. Sarkophage: Bischof Rudi¬ gier in Linz a. D., Graf Migazzi, Graf Andrassy, Erz¬ herzog Ladislaus. Fürst und Fürstin Bismarck. Preislisten, Bruchbeschreibungen, Mosaikdessin-Listen, Kostenvoranschläge auf Wunsch zur Verfügung. Erste Preise auf den Ausstellungen Wien 1880, München 1888 Chicago 1893, Nürnberg 1896, Paris 1900, Nürnberg 1906, Dresden 1906. Christian Ammann, Parketteur Innsbruck, Margarethenplatz 7 empfiehlt sich zur Herstellung von Riemen- und Parkettböden von nur erstklassigem, trockenstem Holz in verschiedensten Ausführungen bei promptester und soli¬ dester Bedienung.