Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 200 Buch 1900
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Fohann Auter & Sohne
Zaumeister in Innsbruck.
Erster Staatspreis für Kebung verschiedener zum Zau¬
gewerbe gehöriger Industrien.
Ziegelei, Maschinen¬
tischlerei, Schlosserei und Dampfsäge.
Die Firma übernimmt Entwürfe und Ausarbeitungen für alle Arten Nochbauten
in einfacher Ausstattung bis zu künstlerischer Dollendung.
Nachdem die Zirma seit mehr als 50 Jahren besteht, auch die meisten Zestand¬
theile gelbst erzeugt, ist derselben möglich die Zauten zu billigsten Preisen auf
die golideste Art in Ausführung zu bringen. 5

Malkbrennerei,
von den billigsten bis zu den feinsten in mehrhundertfacher Auswahl.
EANOEIN-GREME UND LANOLIN-SEIFEN,
das beste Mittel um die Haut weich und geschmeidig zu machen und Hautunreinig¬
keiten zu entfernen.
6 Empfehle ferner mein eigenes Fabrikat verschiedener
HAUSHALT-SEIFEN
wie: Kern-, Harz-, Eschweger- und Schmier-Seifen, auch eigene Special¬
Erzeugnisse
von: Salmiak-, Terpentin-, Putz-, Kern-Seife, Silberkraftseife.
Feine Rasierseife. Seifenkraftmehl.
Grosses Lager in; Stearin-, Parafin-, Talg- und Ceresin-Wacnskerzen, Pettwaren, Petroleum, Reisstärke.
Alois Epp. Innsbruck
Herzog Friedrichstrasse 40.