Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 195 Buch 1900
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

41
Jobann Gollner
Bau= und Möbeltischlerei, Drechslerei
mit elektr. Betrieb
Innstrasse Dr. 67 & Innsbruck & Innstrasse Dr. 67
gegenüber dem Turnus-Vereinshaus.
Empfiehlt sich zur Ausführung von Ban¬
arbeiten, Verläfelungen, Plafonds, Garderob¬
wände und Kanzlei=Einrichtungen; ferners
exacte Ausführung von Möbel für Hotels,
Billen, Alpenschutzhäuser, Gasthöfe und Private.
Complete Brautausstattungen, Matratzen und
verschiedene Sesseln für Gastzimmer und
Beranden, Zirbel=Möbel, Laubsäge=Holz,
Leisten, Riemen= und gewöhnliche Böden,
Fußleisten, Stiegengriffe und Verkleidungen
werden billigst geliefert. Möbel, Bäckerschüssel,
Kehlleisten, Drechslerwaren für Tischler siad
stets vorräthig. Mattieren, Polieren und Re¬
paraturen werden sorgfältigst ausgeführt.
Zeichnungen stehen zur Verfügung. Voran¬
schläge gratis unter Garantie für solide
Bedienung und mäßige Preise. (76)
Es empfiehlt sich
Hochachtungsvoll
Johann Gollner.
Preis Fiafmfler
65 Inhaber: MAX KLAMMER
Diplom Innsbruck1878. Bronzene Ausstellungs-Medaille 1893.
Juwelen-, Gold- u. Silberwaren-Erzeuger
INNSBRUCK, Marktgraben 25
erlaubt auf sein reichhaltiges Lager in Juwelen-, Gold-, Silber-,
Granatwaren und auf seine Niederlagen in goldenen und silbernen
Taschen-Uhren, sowie Chinasilberwaren aller Art aufmerksam zu
machen.
Gleichzeitig empfiehlt er sich zur Anfertigung aller in sein Fach einschlägigen
Arbeiten nach Muster oder Zeichnung und für Reparaturen unter Zusicherung
genauester und solidester Ausführung bei möglichst billigen Preisen.

00
5314
PeleleleLeeleIelele#eeeie